O que era o DOI-CODI?

O Destacamento de Operações de Informações – Centro de Operações de Defesa Interna (DOI-CODI) foi um órgão de inteligência e repressão do governo brasileiro, subordinado ao Exército. Destinado a combater “inimigos internos” que supostamente ameaçariam a segurança nacional. No contexto da Guerra Fria esses inimigos eram os grupos da esquerda.

Continue reading

Das Folterzentrum des DOI-CODI in Recife

Die juristische Fakultät von Recife. Viele der ehemaligen politischen Gefangen, die im DOI-CODI gefoltert wurden, erinnern sich bis heute an das Schlagen der Uhr im Turm des Gebäudes. Die Turmuhr ist die einzige der Stadt, die zu jeder vollen Stunde schlägt.

Continue reading

Was war das DOI-CODI?

Die als Sonderkommando für Informationsoperationen – Zentrale für innere Sicherheit (portugiesisch Destacamento de Operações de Informações-Centro de Defesa Interna, DOI-CODI) bezeichnete geheimdienstliche Behörde, war der Armee unterstellt. Ihre Aufgabe war die Verfolgung und Repression „innerer Feinde“, die die nationale Sicherheit bedrohten. Im Kontext des kalten Krieges waren damit insbesondere die linken Widerstandsgruppen gemeint. Continue reading