Marcelo Mário de Melo über den Putsch am 31. März 1964: “Sie begannen zu schießen.”

DSCF4170

Marcelo Mário de Melo war 20 Jahre alt, als der Putsch in Brasilien passierte. Er studierte und war Mitglied der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCB). Am 1. April 1964 ging er mit vielen anderen in Recife gegen die Putschisten und für den amtierenden Gouverneur Miguel Arraes auf die Straße:

“Schon am Abend des 31. begann der Putsch, als die Truppen von General Mourão Filho Minas [den Bundesstaat Minas Gerais] verließen. Continue reading

Gänsehaut! – Rede von Miguel Arraes, als der Regierungspalast von Pernambuco 1964 von der Armee umstellt ist

C: José Cruz/ABr, CC BY 3.0 BR

C: José Cruz/ABr, CC BY 3.0 BR

Kurz vor seiner Verhaftung versteckte der damalige Gouverneur Peernambucos, Miguel Arraes, eine Kassette mit seiner letzten Ansprache im Regierungspalast. Zu einem Zeitpunkt, als die Armee das Gebäude bereits umstellt hatte.

Der Journalist Euricio Andrade sollte sie an die Hörfunkstationen weitergeben. Andrade gelang es zwar, die Kassette aus dem Palast zu schmuggeln, die Redaktionen wurden zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits von den Militärs kontrolliert, so dass die Rede nie gesendet wurde. Continue reading