Am 29. Juni 2014 feierten die Anwohner der Xambá-Gemeinde in Olinda den 100. Geburtstag der bereits verstorbenen Mãe Biu (Mutter Biu). Sie gründete einst das terreiro Xambá, eine der bekanntesten Kultstätten des Candomblé in Pernambuco. Das terreiro befindet sich heute im Viertel São Benedito in Olinda.
Am Sonntag wurde den ganzen Tag über Coco gespielt, gesungen und getanzt. Der Musikstil stammt aus dem Nordosten Brasiliens und die Xambá-Gemeinde ist in der ganzen Region berühmt für ihre tollen Coco-Gruppen.
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Coco festival at the terreiro de Xambá in Olinda, July 2014
Auch nach Abschaffung der Sklaverei und insbesondere während der Vargas-Diktatur (1937–1945) wurden die afro-brasilianischen Religionen als “subversiv” verfolgt und unterdrückt. Das terreiro Xambá musste zeitweise geschlossen werden. Heute wird das terreiro von Ivo, einem Sohn Bius geführt.
Like this:
Like Loading...
Related